Die thermische Wirkung, erzeugt durch die Flash-Lampe, besteht aus einer Konversion des Lichtes in Hitze; die Hitze dringt durch das Melanin als Träger in Millisekunden in den Haarfollikel ein und zerstört ihn.
Je stärker die Pigmentierung ist (dunkle Haare), umso besser wird das Licht absorbiert und die Behandlung zur Haarentfernung ist wirksamer als bei heller Pigmentierung.
In der aktiven Wachstumsphase enthält das Haar viel Melanin. Deshalb ist die Flash-Lampe in genau dieser Phase sehr wirksam. Die Follikel im Ruhestand haben kein Melanin, sind transparent. Sie werden mit der Flash-Lampe nicht zerstört. Man muss warten, bis sie in einer aktiven Phase sind, um ein wirksames Ergebnis zu erzielen.
Abhängig von der zu behandelnden Fläche braucht man 4 bis 10 Sitzungen in einem Abstand von 1 bis 3 Monaten, um jedes Follikel zu zerstören.
Für die dauerhafte Haarentfernung wird Licht in Wärmeenergie umgewandelt. Die Temperatur im Haarschaft erhöht sich auf ca. 70ºC. Haarwurzeln deren Haare sich in der Wachstumsphase befinden, werden zerstört. Sie sind dauerhaft haarfrei.
Behandlungsverlauf: Es erfolgt zuerst eine ausführlicher Typisierung inklusive Testbehandlung. Die Abstände der einzelnen Behandlungen liegen zwischen 3 und 12 Wochen. Während des Behandlungszeitraumes für die Haarentfernung sind Sie die meiste Zeit schon haarfrei.
Sicherheit und die Gesundheit der Kunden bei der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung mit IPL Technik geht vor !
Ich habe eine mehrtägige Schulung, sowohl in Theorie als auch in der Praxis, zur Anwendung der IPL Methode zur dauerhaften Haarentfernung erhalten und bin mit Erfolg zertifiziert.
Exakte Haut Typ Bestimmung durch Melanin-Messgerät sichert den Erfolg und schützt vor Verletzungen.
Wir untersuchen und bestimmen Ihren Hauttyp exakt mit einem Messgerät.
Anhand der ermittelten Werte ergeben sich Ihre speziellen Behandlungsparameter.
Individuell auf Ihren Hauttyp abgestimmt.
Hauttyp I
· Sommersprossen
· Keltischer Typ (ca. 2% aller Mitteleuropäer)
· Blondes oder rötliches Haar
· Blaue, grüne oder selten braune Augenfarbe
· sehr starke Sonnenbrandneigung!
· Eigenschutzzeit: 5 - 10 Minuten
· Erythem: immer
· Bräunung: nie
Hauttyp II
· selten Sommersprossen
· hellhäutiger Mitteleuropäer (ca. 12% aller Mitteleuropäer)
· blondes Haar
· blaue bis grüne oder braune Augenfarbe
· starke Sonnenbrandneigung
· Eigenschutzzeit: 10 - 20 Minuten
· Erythem: häufig
· Bräunung: schwach
Haut Typ III
· helle - hellbraune Haut
· keine Sommersprossen
· dunkelhäutiger Mitteleuropäer (ca. 78% aller Mitteleuropäer)
· dunkelblonde bis braune Haare
· grau oder braune Augenfarbe
· mäßige Sonnenbrandneigung
· Eigenschutzzeit: 20 - 30 Minuten
· Erythem: selten
· Bräunung: ausgeprägt
Hauttyp IV
· Braune bis dunkelbraune oder schwarze Haare
· dunkle Augenfarbe
· kaum Sonnenbrandneigung
· Eigenschutzzeit: 30 - 45 Minuten
· Erythem: nie
· Bräunung: stark
Hauttyp V
· Keine Sommersprossen
· indischer Typ
· schwarze Haare
· dunkle Augenfarbe
· keine Sonnenbrandneigung
· Eigenschutzzeit: 45 - 60 Minuten
· Erythem: nie
· Bräunung: stark
Haut Typ VI
· Keine Sommersprossen
· afrikanischer Typ
· schwarze Haare
· dunkle Augenfarbe
· keine Sonnenbrandneigung
· Eigenschutzzeit: > 60 Minuten
· Erythem: nie
Und so funktioniert´s
Die Haare enthalten Pigmente (Melanin). Diese Pigmente absorbieren das Licht bzw. die Energie und wandeln diese in Wärme um. Die Wärme wird durch das Haar in die Haarwurzel und in das Haarfollikel geleitet.
Wie viele Behandlungstermine brauche ich?
Der Haartyp und das Wachstum der Haare sind abhängig von der ethnischen Herkunft, dem Alter, der Körperregion, dem Hormonsystems sowie eventuellen Medikamenten-
einnahmen.